/ Kursdetails
211M50803 Geschichtensäckchen & Geschichtenkoffer - Sprache fördern in Krippe & Kindergarten (Workshop) - BK M-V, Modul 2/2.2 - Fortbildung für Tagespflegepersonen
Beginn | Sa., 27.02.2021, 09:00 - 15:00 Uhr |
Kursgebühr | 32,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
![]() |
Bemerkungen | Bitte bringen Sie mit: drei Schweine (Plastik oder Holz), ein Wolf/Hund (Plastik oder Holz); folgende Figuren 4 - 10 cm groß: zwei Ziegen, zwei gleiche Bausteine; zwei Stücke Stoff (je 45x 63 cm groß), ein grünes Stück Stoff ca 40x 30 cm; wenn vorhanden: ein Puppenkoffer, ein bis zwei Schuhkartons Je nach Materialeinsatz werden Kosten bis zu einer Höhe von maximal 10,00 € von der Dozentin vor Ort erhoben. |
Schon für Kinder ab 1 Jahr haben die Geschichtensäckchen etwas Faszinierendes an sich.
Durch den Einsatz von Geschichtensäckchen/-koffern können Sie bewusst folgende Fähigkeiten von Kindern fördern:
- auditive Wahrnehmung
- Sprache und Wortschatz
- visuelle Wahrnehmung (Visuomotorik)
- Wiedererkennen und Verarbeiten (der Inhalte, Figuren, Abläufe)
- Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit
- Kreativität und Fantasie
Wir werden Beispiele erarbeiten, selbst ein Geschichtensäckchen/-koffer herstellen und den Einsatz vor Ort ausprobieren. Dabei gibt es eine Reihe von Anregungen für die Arbeit mit den Kleinsten und Raum sich fachlich auszutauschen.
Kursort
Liebstöckel
Lindenallee 6517258 Feldberger Seenlandschaft OT Koldenhof
Termine
Datum
27.02.2021
Uhrzeit
09:00 - 15:00 Uhr
Ort
Lindenallee 65,
"Liebstöckel" Manufaktur und Kräutergarten, Koldenhof